Seite wählen

Selbsthilfe Cottbus

REKIS Cottbus
Regionale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Räume für Frauen e. V.
Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband

Selbsthilfe Cottbus

REKIS Cottbus
Regionale Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe
Räume für Frauen e. V.
Mitglied im paritätischen Wohlfahrtsverband

Am 21.06.2019 wurde von der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e.V. (LAGS) in Zusammenarbeit mit der LAG-SH, der Suchtselbsthilfe und dem Paritätischen sowie unterstützenden Krankenkassen eine landesweite Werbekampagne für die Selbsthilfe mit dem Titel „KreisMeister selbstgemacht“ gestartet.

Ziel der Kampagne ist es, Aufmerksamkeit für die Themenvielfalt von Selbsthilfegruppen zu schaffen. Durch den Begriff des „Kreismeisters“ werden beim Betrachter zunächst Aufmerksamkeit und positive Konnotationen geweckt. Die so erzielte Aufmerksamkeitsspanne wird dann beim näherem Betrachten auf die Inhalte der Selbsthilfe und die beeindruckenden Geschichten der „KreisMeister“ umgelenkt.

Denn „Kreismeister ist man eben nicht nur auf dem Fußballplatz, sondern auch, wenn man in Selbsthilfegruppen- nicht nur im Kreis sitzend- Meister seines eigenen Lebens wird und Probleme offensiv angeht“ sagt Angelika Koal, Leiterin der Selbsthilfekontaktstelle Cottbus, welche den Start des Projektes maßgeblich koordiniert hat.

Neben einer Plakat- und Flyeraktion wurden auf der Seite www.kreismeister-selbstgemacht.de bereits neun bewegende Geschichten von Selbsthilfeaktiven veröffentlicht. Ziel ist es dabei auch, die Vielzahl an Themen, die in einer Selbsthilfegruppe bearbeitet werden können, zu zeigen und gleichzeitig auch zu vermitteln, wie sehr Selbsthilfe den Heilungsprozess und den Erhalt gesunder Strukturen fördern kann.

Für das zweite Halbjahr 2020 ist die Veröffentlichung von sechs weiteren Geschichten geplant. Wer in der Selbsthilfe aktiv ist und seine ganz persönliche Geschichte für die Kampagne erzählen möchte, der kann sich an die im Februar gegründete landesweite Koordinierungsstelle der Selbsthilfekontaktstellen (LAKOS) wenden. Landeskoordinierungsstelle der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg (LAKOS)

 Hermann-Elflein-Straße 11

14467 Potsdam

Tel: 0331/6200285

Ansprechpartner: Nadine-Claire Geldener

Mail: presse@selbsthilfe-bandenburg.de

www.kreismeister-selbstgemacht.de